Das Dorf als politischer Ort: Politiken der Idylle und Mikrotopologien der Macht

23. Oktober 2025 – Prof. Dr. Florian Dünckmann, Univ. Kiel

Abschlussvortrag der Reihe aus dem WS 24/25: Die neue Politische Geographie von Stadt und Land

Der Vortrag thematisiert die vielschichtigen politischen Dimensionen ländlicher Lebenswelten. Obwohl das Dorf oft als unpolitischer, idyllischer Ort wahrgenommen wird, zeigt sich, dass das Reden von der „ländlichen Idylle“ selbst einen tiefen politischen Gehalt hat. Gleichzeitig werden die lokalen Machtverhältnisse, Konflikte und Mikropolitiken in Dörfern sichtbar, die dem gängigen Bild des unpolitischen Landlebens widersprechen. Diese Spannung zwischen Idylle und Mikropolitik beleuchtet der Vortrag und untersucht, dass sich im Dorf verschiedene politische Narrative, Kräfte und Machtstrukturen überlagern.