Die Vorträge finden im Hörsaal 2 (Geomatikum, Bundesstr. 55) statt und beginnen jeweils um 18:15
6. November 25 – Prof. Dr. Jürgen Scheffran, Univ. Hamburg
Stadt-Land-Krieg: Geographie zwischen Klima, Krise und Transformation
20. November 25 – Prof. Dr. Norbert Jürgens, Univ. Hamburg
Biodiversität zwischen Klimakrise, Landnutzung und Schutzkonzepten
4. Dezember 25 – Prof. Dr. Martin Kalinowski, Wien
Atmosphärische Radioaktivitätsüberwachung für den Umfassenden Kernwaffenteststopp-Vertrag
8. Januar 26 – Prof. Dr. Janpeter Schilling, RPTU Kaiserslautern-Landau
Bedrohte Schutzgebiete: Die Reserva Extrativista Chico Mendes in Brasilien und die Reserva Manuripi in Bolivien zwischen Klimawandel, Goldabbau und Rinderhaltung
22. Januar 26 – Olivier van Beemen
Hey, weren’t they the good guys? – A critical look into conservation in Africa
5. Februar 26 – Prof. Dr. Michael Succow, Greifswald
Unsere Kulturlandschaft – Entwicklung und aktuelle Herausforderungen